Die Diskussion schwirrt nun schon seit einigen Wochen durch die Blogosphäre, aber ich habe mich nun doch entschieden, auch an dieser Stelle darauf hinzuweisen:
Die Rede ist von der Sprachlosigkeit. Genauer: Vom zögerlichen bis nicht stattfindenden Kommentieren in Blogs.
Da dieses Thema bereits an anderer Stelle vielseitig (aber wahrscheinlich dennoch nicht erschöpfend) beleuchtet wurde, hier nur eine lose Linksammlung.
InRobert Basics Liste der Demotivation habe ich mich an vielen Stellen wiedererkannt, auf Daniels Erfahrungen habe ich dann auch selbst etwas kommentiert (sic!) und mein Prof Lorenz Lorenz-Meyer beschreibt etwas, was ich sehr gut kenne, nämlich, "dass ich die Diskursivität des Social Web in der Theorie weit mehr begrüße als in der Praxis."
(Bei allen Artikeln ist es durchaus empfehlenswert, die Kommentare zu lesen... )
Als Reaktion auf die festgestellte eigene und fremde Kommentierfaulheit, sind nun sogar ganze Anleitungen entstanden, zum Beispiel jene, wie man der "Kommentararmut in Blogs begegnen kann".
Das klingt fast wie Blutarmut und im Grunde ist es auch eine solche -- aus publizistischer Sicht. Zumindest für Online-Journalisten.
Samstag, 24. Mai 2008
Sprachlos
Eingestellt von
Kersten
um
23:50
2
Kommentare
Labels: Blogosphäre, Journalismus, Online-Journalismus, Studium
Donnerstag, 22. Mai 2008
Twittertod
Das einzige, was man bei Twitter nicht twittern kann, ist, dass Twitter down ist.
Eingestellt von
Kersten
um
01:40
0
Kommentare
Labels: Journalismus, web 2.0
Samstag, 17. Mai 2008
Dein Campus lebt!
Bonjour tristesse. Wer den schnellen Puls, das Leben auf der Überholspur des Mediencampus Dieburg einmal nachempfinden möchte, dem haben die Online-Journalisten des 4.6.* Semesters etwas mitgebracht:
via die Gosch
* Danke, da hast Du mir den Hals gerettet ;)
Eingestellt von
Kersten
um
19:23
1 Kommentare
Dienstag, 6. Mai 2008
13 Semester
Nun waren die Filmemacher von 13 Semester auch im Herzen der Studentenstadt Darmstadt: Im Karlshof.
Denn sie haben erkannt: "Lebensnah" muss alles sein. Dass der Karlshof eine "sehr authentische Location" ist, fassen wir hier mal mit gutem Willen als großes Kompliment auf.
Warum dann aber im gerade renovierten 6er-Bau? Der 10er-Bau wäre so viel authentischer gewesen.
Mehr über die Dreharbeiten zu 13 Semester im aktuellen darmspiegel!
Eingestellt von
Kersten
um
16:38
0
Kommentare
Labels: 13Semester, darmspiegel, Karlshof, Studentisches
Freitag, 2. Mai 2008
Das fängt ja gut an
Während unser Gang die Tradition der Mai-Wanderung durch die Weinreben der Bergstraße pflegt und mit viel Pausen und noch mehr Wein zum Feuerwehrfest pilgert, veröffentlicht die Chefetage den darmspiegel #2.
Wir waren wieder mit dabei - den kritischen oder begeisterten Blick überlassen wir deshalb lieber den Lesern. Brav downloaden und die beiden Covermodels Denise und Sven aus dem Karlshof bewundern!
Eingestellt von
Tobias
um
08:18
1 Kommentare
Labels: darmspiegel, Karlshof, merk-würdig, Studentisches